Was ist eigentlich Psychotherapie?
Psychotherapie ist notwendig, wenn ein Mensch unter Beschwerden leidet, die seelische Ursachen haben. Psychische Krankheiten können sich in psychischen und körperlichen Symptomen sowie in zwischenmenschlichen Störungen äußern.
Psychotherapie
Quelle und weiterführende Informationen:
Broschüre „Wege zur Psychotherapie“; BundesPsychotherapeutenKammer -BPtK- (siehe Downloadlink rechts)
Psychotherapie ist notwendig, wenn ein Mensch unter Beschwerden leidet, die seelische Ursachen haben. Psychische Krankheiten können sich in psychischen und körperlichen Symptomen sowie in zwischenmenschlichen Störungen äußern.
Psychotherapie
- hat den Zweck, psychische Krankheiten zu lindern und zu heilen,
- ist eine wissenschaftlich überprüfte Behandlungsmethode, die nachweislich wirksam ist,
- sollte nur von Psychotherapeuten durchgeführt werden, die eine staatlich geregelte Ausbildung absolviert haben und damit über eine Approbation verfügen.
- professionell strukturierten Gesprächen und einer therapeutisch gestalteten Beziehung zwischen Psychotherapeut und Patient
- sowie praktischen Übungen.
Quelle und weiterführende Informationen:
Broschüre „Wege zur Psychotherapie“; BundesPsychotherapeutenKammer -BPtK- (siehe Downloadlink rechts)